Maroni-Apfel-Cremesuppe
- 250g gekochte und geschälte Maroni
- 1 mittelgroßer süßlicher Apfel
- 1 Zwiebel
- 1/4l Rindssuppe (oder Gemüsesuppe)
- 1/8l Rotwein
- 1/4l Schlagobers
- Salz
- Cayennepfeffer
- Zucker
- Öl
Blätterteigstangerl
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Ei
- Parmesan
- Salz
- Cayennepfeffer
Dekoration
- 1/8l Schlagobers
- Chilifäden
- Für die Suppe, den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.
- 4 Maroni zur Seite stellen und später als Einlage für die Suppe verwenden.
- Die anderen Maroni grob hacken und zur Seite stellen.
- Die Zwiebel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in einem Topf mit Öl glasig anbraten. Die Apfel- und Maronistücke hinzufügen und alles kurz und scharf anbraten lassen und dann mit dem Rotwein, der Suppe und dem Schlagobers aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe so lange kochen lassen, bis die Apfelstückchen weich sind. Danach die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und nochmals gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Blätterteigstangerl den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Ei verquirlen und dann den Blätterteig damit bestreichen.
- Parmesan reiben und dann den ganzen Blätterteig dünn damit bestreuen, dann alles salzen und pfeffern.
- Den Blätterteig mit einem Teigrad oder Buttermesser in Streifen schneiden und dann die einzelnen Streifen verdrehen.
- Den Blätterteig bei ca. 200°C Heißluft für 12-15 Minuten ins Rohr und knusprig backen lassen.
- Für die Dekoration das Schlagobers steif schlagen.
- Zum Anrichten, die Suppe in einen Suppenteller geben, etwas Schlagobers draufgeben und mit Chilifäden verzieren. Das Blätterteigstangerl dazugeben und sofort servieren.