Joghurttörtchen


 Biskuit

  • 2 Eier
  • 20g Kristallzucker
  • 20g Staubzucker
  • 30g geriebene Mandeln
  • 35g glattes Mehl
  • 10 Butter

Joghurtcreme

  • 150g Joghurt
  • 50g Staubzucker
  • 1,5 Blatt Gelatine
  • 125ml Schlagobers
  • 1-2 EL Zitronensaft

Himbeerfüllung 

  • 100g frische Himbeeren
  • 25g Himbeermarmelade
  • etwas Zitronensaft
  • 1,5 Blatt Gelatine 

Dekoration

  • Himbeeren
  • Kakaopulver  

Sonstiges

  • Eiswürfelform (2x2x2cm oder ähnlich)
  • Halbrunde oder guglhupf-förmige Silikonförmchen (ca. 6cm Durchmesser) 

 

  1. Für die Himbeerfüllung, die Gelatine entsprechend der Packungsanweisung in kaltes Wasser legen.
  2. Die Himbeeren, den Zitronensaft, die Himbeermarmelade aufkochen, bis die Himbeeren leicht zerkocht sind. Den Topf vom Herd nehmen, die Gelatine hinzufügen und gut umrühren. Die Himbeerfüllung in einem Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren (am besten über Nacht). 
  3. Für den Biskuit zuerst 1 Ei trennen. Das Eiweiß mit dem Kristallzucker steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Butter in einen Topf geben und schmelzen, so dass sie lauwarm ist.
  5. Das Eigelb und das ganze Ei mit dem Staubzucker aufschlagen. Dann vorsichtig die Mandeln und das Mehl sowie die Butter unterrühren. Zum Schluss das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
  6. Den Biskuit auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ca. 1cm dick aufstreichen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen lassen.
  7. Den Biskuit auf ein mit Kristallzucker ausgestreutes Backpapier stürzen und abkühlen lassen. Wenn der Boden kalt ist, Kreise von ca. 6cm Durchmesser mit einem Glas oder einem Speisering ausstechen.
  8. Für die Joghurtcreme, die Gelatine entsprechend der Packungsanweisung in kaltes Wasser legen.
  9. Das Schlagobers steif schlagen und zur Seite stellen.
  10. Das Joghurt, den Zucker sowie den Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  11. Die Gelatine in einem Topf schmelzen lassen. Dann löffelweise die Joghurtcreme zur Gelatine geben und gut umrühren, bis die Gelatine kalt ist. Danach die Gelatinemasse zur Joghurtmasse geben und gut verrühren. Das geschlagene Obers unter die Joghurtmasse heben.
  12. Zum Vorbereiten der Törtchen, die Silikonförmchen zu einem Drittel mit der Joghurtmasse füllen. Die Himbeerfüllung vorsichtig rein drücken und mit der Joghurtcreme bedecken. Zum Schluss, den Biskuitboden drauf setzen. Die Törtchen 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  13. Zum Anrichten, die Törtchen auf einen Teller geben, mit Himbeeren und Kakaopulver dekorieren und sofort servieren.