Direkt zum Hauptbereich
Jakobsmuschel auf Avocado-Tomatenbeet mit Safran-Aioli
- 4 Jakobsmuscheln
- 1 reife Avocado
- 1 Zwiebel
- 1 Zitrone
- 3 Tomaten
- 1 Eidotter
- 4 Knoblauchzehen
- 1TL Senf
- 200-300ml Maiskeimöl
- 1 rote Pflaume
- Saft von 1 1/2 Zitronen
- 2g Safran(-pulver oder -fäden)
- Zucker
- Salz
- Hawaiianisches Vulkansalz
- Cayennepfeffer
- Butter
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und in etwas Butter glasig anrösten. Danach die Zwiebel zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, entkernen und die Schale abziehen.
- Die Avocado in kleine Stücke schneiden und danach in ein hohes Gefäss geben. Dann den Saft einer halben Zitrone, Salz, Cayennepfeffer, 2 geschälte Knoblauchzehen und die abgekühlten Zwiebeln hinzufügen. Danach alles mit einem Pürierstab mixen bis eine homogene Masse entsteht. Die Avocadocreme in eine kleine Schüssel geben und im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren.
- Die Tomaten kreuzweise einschneiden und für 1-2 Minuten in kochendes Wasser geben. Danach die Tomaten häuten und halbieren und die Kerne entfernen. Den Rest der Tomate in kleine Würfel schneiden.
- Die Tomatenwürfel in einer Pfanne kurz mit etwas Öl erhitzen und mit Salz, Cayennepfeffer und etwas Zucker abschmecken. Wichtig ist dabei, dass die Tomaten ihre Form beibehalten.
- Für das Aioli, 100ml Wasser mit dem Safran, Zitronensaft, 1/2 TL Zucker, etwas Salz aufkochen und dann 15 Minuten ziehen lassen. Der Sud soll einen schönen runden Geschmack haben.
- Das Eigelb mit dem Senf in einen Teehäferl geben. Mit einem Mixer das Eigelb mit dem Senf mixen und langsam das Öl hinzufügen. Am Anfang erst ganz wenig und wenn die Mayonnaise zu stocken beginnt mehr Öl nach und nach hinzufügen. Wenn das Häferl 3/4 voll ist, 2 gepresste Knoblauchzehen, Salz hinzufügen und nochmals kräftig mixen. Zum Schluß den Safransud vorsichtig untermixen. Aufpassen dass das Aioli nicht zu flüssig wird - sonst einfach etwas Sud übrig lassen.
- Die Pflaume in kleine Stücke schneiden. Zucker in einer kleine Pfanne karamellisieren, die Pflaumen kurz darin anschwitzen und zur Seite stellen.
- Die Jakobsmuschel waschen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Dann scharf mit etwas Öl von beiden Seiten kurz anbraten.
- Zum Anrichten 4 kleine Teller nehmen. Zuerst die Avocadocreme auftragen und dann darauf die Tomatenstückchen darauf setzen. Die Jakobsmuscheln auf die Tomatenstückchen legen und mit hawaiianischem Vulkansalz würzen. Auf die Muschel etwas Safran-Aioli geben und mit der karamellisierten Pflaume anrichten.